Friedrich der Weise
| 1463 | Geburt in Torgau |
| 1486 | Übernahme der Kurwürde nach dem Tod des Vaters, Ernst (1441–1486) |
| 1490 | Aufenthalt mit Bruder Johann bei Maximilian I. in Innsbruck |
| 1493 | Erstes Testament Wallfahrt ins Heilige Land |
| 1494 | Königlicher Rat am Hofe Maximilians |
| 1499 | Hofratsordnung |
| 1502 | Gründung der Universität Wittenberg |
| 1512 | Gesandtschaft an Papst Julius II |
| 1513 | Tod seines Bruders Ernst (1464–1513), war Erzbischof von Magdeburg und Administrator von Halberstadt Mutschierung des ernestinischen Territoriums |
| 1517 | Zweites Testament |
| 1518 | Augsburger Reichstag |
| 1519 | Mitarbeit an Wahlkapitulation Karls V |
| 1521 | Reichstag in Worms |
| 1523 | Letzte Heiltumszeigung in Wittenberg |
| 1525 | Drittes Testament Tod in Lochau |